Erstkommunion in Schlatt

Am Ostermontag-Nachmittag fand in Schlatt die Erstkommunion statt. 6 Buben und 2 Mädchen traten an den Tisch des Herrn und durften zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.

Weiterlesen …

Schlatter im Steinbruch “Schatten“ Enggenhütten

Die Frauen- und Müttergemeinschaft Schlatt organisierte am Dienstag einen ganz speziellen Anlass, der nicht nur Buben-, sondern auch Mädchenaugen glänzen liess. Die Besichtigung des Steinbruchs „Schatten“ in Enggenhütten.
(mf) 28 Kinder (7 Mädchen und 21 Jungen) sowie 8 Mütter nahmen an der Führung der Koch AG im Schatten teil.

Weiterlesen …

Jubel, Trubel und Heiterkeit am Kinderumzug in Haslen

Bei prächtigem Wetter fand am Samstagnachmittag in Haslen der «Chindeomzog» statt. Begleitet von den «Lischtchlepfern» und den «Dorfnarre Stää» zogen die kleinen und grossen Maschgere an vielen Zuschauern vorbei.

Weiterlesen …

Schlatterinnen besichtigten die Strafanstalt Gmünden

Jeder ist froh, wenn er die Erfahrung nie machen und einige Zeit im Gefängnis verbringen muss. Doch vermutlich fragte sich schon jeder, wie es in einer Strafanstalt aussieht und wie ein Tagesablauf  in Gefangenschaft ist.

Weiterlesen …

HV der Frauen- und Müttergemeinschaft Schlatt

(vp). Der Hauptversammlung ging traditionsgemäss ein Gottesdienst voraus, den das Schlatter Chörli unter der Leitung von Daniel Pfister und an der Orgel Franziska Pfister umrahmte. Diakon Stephan Brunner stellte die Feier unter die Themen „Wertschätzung und respektvoller Umgang miteinander“. Anhand einer eindrücklichen Geschichte gab er die Botschaft mit auf den Weg, die  Menschen nicht nach ihrem Äusseren zu beurteilen.

Weiterlesen …

HV Feuerwehrverein Schlatt-Haslen

„Wo andere hinausgehen, gehen sie hinein“, mit diesem Zitat aus einer Umfrage unterstrich Albert Sutter, Präsident der Feuerschutzkommission des Bezirks Schlatt-Haslen, das hohe Ansehen der Feuerwehren.

Weiterlesen …