Sport, Spiel, Spass und Spitzenleistung
Buntes Chilbitreiben herrschte vom 12. bis 14. September in Haslen. Das Gebotene reicht weit über Marktstände und Karussell hinaus. Sportlich ging es etwa beim Mööslilauf und Harassenklettern zu und her, während Spiele und Clowns für zusätzlichen Spass sorgten. Überdies durfte mit Maurus Dörig ein frisch gebackener Europameister empfangen werden.
Den traditionellen Einstieg zur Hasler Chilbi machte am Freitagabend das «Schöblig-Essen» im grossen Zelt auf dem Schulhausplatz. Die Festwirte Adrian und Magnus Gächter sowie René Germann und Stefan Dörig sorgten nach rund zehn Jahren nun das letzte Mal für einen zuverlässigen und zuvorkommenden Service. Ab nächstem Jahr werden sich die örtlichen Vereine abwechselnd um die Bewirtung kümmern, liess sich von der IG Chilbi Schlatt-Haslen in Erfahrung bringen.
Am Samstagvormittag fielen dann buchstäblich Startschüsse: Auf dem Parcours beim Waldlehrpfad sprinteten Kinder, Familien und Ambitionierte beim vom Turnverein Haslen organisierten Mööslilauf um Bestzeiten. Wer danach noch Energie hatte, konnte sich nahtlos auf dem Chilbiplatz vergnügen. Schülerflohmarkt, Karussell, Hüpfburg, Luftgewehrschiessen mit den Bezirksschützen sowie weitere Spiele und Attraktionen zogen den Nachwuchs magnetisch an. Hoch hinaus ging es für die, die Gleichgewicht und Geschick bewiesen: Das Harassenklettern der Feuerwehr ermöglichte wiederum im wahrsten Sinn des Wortes Höhepunkte. Naschwerk der beiden Frauengemeinschaften und des Jugendforums versüssten den Nachmittag zusätzlich. In das fröhliche Treiben fügte sich auch die Begrüssung der Neuzuzüger im Bezirk Schlatt-Haslen. Bei musikalischer Unterhaltung im Festzelt fand der Tag seinen Schlusspunkt.
Am Sonntag läuteten die Glocken der Kirche den letzten Chilbitag ein. Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst reichte der Bezirk auf dem Festgelände einen Apéro. Einen stimmigen Rahmen gab die Musikgesellschaft Haslen, ehe das «Quartett Waschächt» im Zelt für Unterhaltung sorgte. Die nachmittäglichen Angebote gestalteten sich derweil noch abwechslungsreicher als am Vortag. Auf Einladung der Frauengemeinschaft Haslen-Stein traten die Guarda-Clowns in der Mehrzweckhalle auf – sehr zur Freude der jüngeren Chilbigänger, die von den Spassmachern in Scharen in ihren Bann gezogen wurden.
Auf das offizielle Chilbi-Ende folgte am Sonntagnachmittag eine Überraschung, ein alles krönender Glanzpunkt: Der Unterschlatter Maurus Dörig wurde für seine Goldmedaille an der Europameisterschaft der Zimmerleute geehrt. Bei einem feierlichen Empfang gratulierten Bevölkerung und Persönlichkeiten dem jungen Berufsmann zu seinem Triumph vom Vortag in Dänemark.
(Text und Bild: Appenzeller Volksfreund, Matthias Brülisauer)