«Ringsom» glücklich nach dem ersten «Ringsom»
Schlatt-Haslen erlebte eine Premiere: Am Samstag, 6. September, fand die erste bezirksweite Gewerbeschau statt. Über 30 Betriebe öffneten an 13 Standorten unter dem Titel «Ringsom» ihre Türen. Thomas Sutter, Präsident des Organisationskomitees, zeigt sich auf Nachfrage zufrieden mit dem völlig neu konzipierten Anlass: «Gemeinsam konnten wir ein spannendes Angebot auf die Beine stellen. Die Stimmung bei den Ausstellern war gut, und viele Besucher haben sich begeistert gezeigt.» Dank grossem Engagement von allen Seiten seien liebevoll gestaltete Präsentationen und Ausstellungsflächen entstanden, die einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der Betriebe im Bezirk werfen liessen. «Mancher Besucher war überrascht, wie vielfältig und spannend die Gewerbebetriebe in unserem Bezirk sind», so Sutter. 800 bis 900 Schaulustige habe das neue Format angelockt, schätzt er. Folglich bewährte sich der dezentrale Messeaufbau bereits. «Das Organisationskomitee empfindet das Konzept als sehr zukunftsfähig, weil jedes Gewerbe sein Schaffen und die Menschen hinter dem Betrieb auf eine nahbare und authentische Weise präsentieren kann.»
Jetzt werde das erste «Ringsom» sorgfältig analysiert und beim nächsten Gewerbetreffen im März besprochen. «Anschliessend entscheiden wir, wie wir unsere gemeinsamen Werte weiterhin pflegen können» – ob das wieder in ähnlicher Form wie am vergangenen Samstag geschehen soll, sei noch offen. «Fest steht, das Schlatt-Hasler Gewerbe hat dank ‹Ringsom› eine gemeinschaftliche Identität erhalten», sagt Sutter. Sollte es zu einer Wiederholung der Messe kommen, sieht er aber trotz all dem Lob von Besucher- und Ausstellerseite auch Optimierungspotenzial: «Wir können an manchen Punkten noch besser werden.» Wo und wie genau, wird nun im Organisationskomitee besprochen.
Mehr zur «Ringsom» erfahren und sehen Sie auf der Webseite - www.ringsom.ch
(Text und Bild: Appenzeller Volksfreund, Matthias Brülisauer)
