Roswitha Fässler für Franziska Follador

Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Haslen-Stein im Zeichen des Präsidentinnenwechsels

Kürzlich lud die Frauengemeinschaft Haslen-Stein mit dem Leitsatz «Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet ein Leben hindurch» zur diesjährigen Hauptversammlung in das Restaurant Krone ein. 

 

Die Präsidentin Franziska Follador eröffnete die Versammlung mit einem Text von Schwester Gisela Ibele; sie hiess damit alle Mitglieder herzlich willkommen. Ein spezieller Gruss galt der Regionalvertreterin des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes, Sonja Manser, den Gästen der FG Oberegg sowie dem Pastoralassistenten Johannes Epp. Erfreulich ist der Zuwachs von Neumitgliedern. Sieben Frauen wurde zu ihrem Nachwuchs gratuliert. Zudem besuchten die Vorstandsmitglieder 16 Frauen anlässlich ihrer hohen Geburtstage.

 

 

Weitere Bilder in der Fotogalerie

Buntes Vereinsleben

Die Jahresrechnung wurde einstimmig genehmigt; sie weist einen kleinen Rückschlag aus. In ihrem Jahresbericht liess die Präsidentin die verschiedenen Vereinsanlässe Revue passieren. So rief sie den Krippenbesuch mit dem Dreikönigskuchen- Essen, den unterhaltsamen Abend in der Kellerbühne, die Fasnacht mit dem allseits beliebten Kaffichränzli samt Showeinlage, der sehr gut besuchte Suppentag, die Abendwanderung in der Karwoche, die stimmungsvolle Maiandacht, die beliebte «wondeBar» sowie das Clownprogramm «Ma-Ma-Mili» an der Chilbi, den Gottesdienst im Ahorn, welcher von der Familiengottesdienstgruppe gestaltet wurde, die Besichtigung des Alterszentrum Gontenbad inklusive Tages-Zentrum der ProSenectute Appenzell Innerrhoden sowie das Räbeliechtli-Schnitzen mit anschliessendem Umzug in Erinnerung.

Wechsel im Präsidium

Nach sechsjähriger Tätigkeit als Präsidentin trat Franziska Follador von ihrem Amt zurück. Ihre Vorstandskolleginnen verabschiedeten sie mit einem Gedicht und überreichten ihr zum Dank für ihr grosses Engagement sowie die immer sehr angenehme, kollegschaftliche und herzliche Zusammenarbeit Rosen und ein Geschenk. Die Versammlung verdankte ihre tolle Arbeit mit einem grossen Applaus. Als neues Vorstandsmitglied konnte Roswitha Fässler, Obersonder, gewonnen werden; sie wurde direkt in das Amt der Präsidentin gewählt. Die übrige Kommission wurde für ein weiteres Jahr bestätigt.

"Alte" und neue Programmpunkte

Bei der darauffolgenden Vorstellung der künftigen Anlässe wurden die liebgewonnen ebenso hervorgehoben wie die neu dazukommenden; so stehen eine Adventsfenster- Abendwanderung, ein Besuch des Casinos St. Gallen, der Kräuterzauber bei Martina Rocco, Chinesisch Essen gefolgt vom Besuch der Tierarztpraxis Fritsche im Programm.

Dankesworte

Johannes Epp, wie auch die Regionalvertreterin Sonja Manser, bedankten sich bei der scheidenden Präsidentin Franziska Follador für die tolle, bereichernde Zusammenarbeit und ihr Engagement.

Sonja Manser stellte zudem kurz die Mitgliedschaft mit dem breiten Weiterbildungsangebot des Katholischen Schweizerischen Frauenbundes vor. Johannes Epp verband seine Worte mit dem Gedanken: «Weiterziehen, unterwegs sein, auf dem Weg in ein neues Jahr» und fasste damit auch das Adventsthema «Maria und Josef unterwegs » der Familiengottesdienstgruppe «Fiire mit de Chlinne» auf.

Unterhaltung

Nach der offiziellen Versammlung folgte als Überraschung der Auftritt des Magiers und Comedian «Kuli», welcher mit seinen Zauberkünsten die Gemeinschaft in Staunen versetzte und bestens unterhielt. Auch die allseits beliebte Tombola fand grossen Anklang. Ein besonderer Dank geht an die Spender; es konnten wiederum wunderschöne Preise verteilt werden.

Nach der offiziellen Versammlung folgte als Überraschung der Auftritt des Magiers und Comedian «Kuli», welcher mit seinen Zauberkünsten die Gemeinschaft in Staunen versetzte und bestens unterhielt.

Auch die allseits beliebte Tombola fand grossen Anklang. Ein besonderer Dank geht an die Spender; es konnten wiederum wunderschöne Preise verteilt werden.

Zurück